Außenbereiche der Gastronomie einrichten

Terassen einrichten

Sobald es etwas wärmer draußen wird, möchten viele Gäste in gastronomischen Betrieben gerne den Außenbereich nutzen. Dort kann bei herrlichem Sonnenschein gegessen oder ein Kaffee getrunken werden. Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als sich während der Mittagspause die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Deshalb bereiten sich diverse gastronomische Betriebe schon rechtzeitig darauf vor, den Außenbereich wieder schön herzurichten. In vielen Fällen wird festgestellt, dass noch neue Terrassenmöbel besorgt werden müssen.

Passende Stühle für die Terrasse finden

Wer nach Terrassenstühle Gastronomie sucht, findet eine umfangreiche Auswahl an schönen Modellen. Einige Betreiber fragen sich, worauf es bei der Auswahl ankommt. Es gibt einige Kriterien, die bei der Wahl der richtigen Stühle von Bedeutung sind. Das Wichtigste ist eine hohe Stabilität. Auch stark übergewichtige Gäste sollten sicher auf den Stühlen sitzen können. Würden sie durch eine größere Belastung kippeln oder instabil werden, macht es keinen guten Eindruck.

Ein weiteres Auswahlkriterium ist die Möglichkeit, die Terrassenstühle aufstapeln zu können. Werden sie nicht benötigt, können sie dann platzsparend aufbewahrt werden. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn der Außenbereich für Feste oder andere Veranstaltungen genutzt werden soll. Aber auch für die Aufbewahrung im Winter ist es vorteilhaft, wenn sich die Stühle auf engstem Raum aufbewahren lassen.

Terrassenstühle im perfekten Design

Auch das Erscheinungsbild der Stühle für den Außenbereich ist von Bedeutung. Es sollte zu den Tischen und anderen Einrichtungsgegenständen auf der Terrasse passen. Im Idealfall passt es sogar zur Einrichtung im Innenraum des gastronomischen Betriebs. Ein durchgängiges Design im Innen- und im Außenbereich wirkt stets sehr professionell. Aber auch dann, wenn die Außeneinrichtung von den Möbeln im Innenbereich abweicht, sollte zumindest dort alles möglichst einheitlich wirken. Befinden sich in einem Außenbereich Möbel, die bunt durcheinander gewürfelt sind, macht es keinen besonders guten Eindruck. Gäste möchten sich dort wohlfühlen.

Siehe auch  XBMC auf Linux erfolgreich konfigurieren

Es kommt immer wieder vor, dass die Stühle im Außenbereich des gastronomischen Betriebs verunreinigt werden. Jedem Gast kann ein Malheur passieren, bei dem Soße oder etwas vom Eis auf die Sitzfläche der Stühle gerät. Deshalb ist es sehr wichtig, dass sie sich mühelos und vor allem ohne großen Aufwand reinigen lassen. Findet ein Gast einen verschmutzten Stuhl vor, sollten die Servicekräfte die Verunreinigung sofort beseitigen können. Dazu sind manchmal auch etwas schärfere Reinigungsmittel nötig. Bei der Auswahl der Stühle sollte deshalb darauf geachtet werden, ob sie empfindlich auf Reinigungsmittel reagieren oder eher robust und unempfindlich sind. Es ist wichtig, dass sie nicht nach mehrfacher Reinigung die Farbe verlieren.

Über Christian 298 Artikel
34 Jahre alt, gebürtig aus Cuxhaven und bekennender Kaffeejunkie :-). Ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Technik. Dieses Interesse übertrage ich in meinem beruflichen Leben sowie im Privaten. Viel Spaß beim Stöbern!